Home      Über uns      Kontakt      Impressum      Archiv

Herzlich Willkommen! Sie haben die Seiten des Forum Politik und Geschwisterlichkeit aufgeschlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. Klicken Sie sich durch. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie unser Anliegen teilen.

Themenbereiche

Themenschwerpunkte des Interviews

1.

 

Seine persönliche Beziehung zu Europa: Warum ihm Europa so sehr am Herzen liegt.
Warum er in seinem Buch von einer "Liebeserklärung" an Europa spricht.

2.

 

Ein Blick auf das Ganze des europäischen Projektes: Geschichte, Entwicklung, "Erinnerungskultur"- Erklärung des Titels: "Europa: Feinde - Konkurrenten - Geschwister"

3.

 

Gibt es für ihn auch Zweifel, Kritik, Unsicherheiten? Erfahrungen, die ihn an Europa
zweifeln ließen.

4

.
 

Die Krise: aktueller Stand, welches ist das eigentliche Problem, Hintergründe,
Finanz-, Wirtschaftspolitik. Wie stabil ist der Euro? Wie stabil ist die Europäische Union?

5.

 

Wie kommen wir aus der Krise? Wie muss das Problem angefasst werden? Umdenken: politisch, moralisch, persönlich. Was kann der einzelne tun? Die Identität des "Europäischen Bürgers". Werden wir wieder zu Feinden oder sind wir nur geschwisterliche Konkurrenten?Werden überwunden geglaubte Ressentiments wieder wach? Zu wie viel europäischer Solidarität sind wir bereit? Ist Geschwisterlichkeiteine mögliche Antwort?

6.

 

Ein vereintes Europa für die Welt. Was kann Europa der Welt geben?
Funktion Europas in Zukunft - Großmächte: China, Indien, Brasilien. Afrika war schon von den Gründungsvätern an gedacht.
Europa als Wertegemeinschaft - Welche Werte halten uns zusammen? Gibt es gemeinsame Werte?

7.

 

Seine Vision: Europa der Zukunft?

zurück